28.06.2001
- Gelsenkirchen.
(
NRZ) - In der im Bau befindlichen "Zoom"-Erlebniswelt
im Tierpark wurde Richtfest bei der Savannen-Anlage gefeiert. Im Jahr 2006
soll das gesamte 30 ha-Projekt fertig sein, ab 2004 das Teilprojekt "Alaska".
26.06.2001
- Karlsruhe.
(
stimme.de) - Im Zoo gibt es Nachwuchs bei den Seelöwen:
Die Zwillinge kamen bereits am 8. Juni zur Welt.
25.06.2001
- Leipzig.
(
Leipziger VZ) - Das neue Gehege für Lippenbären
wurde eröffnet.
(
Morgenpost) - Der Umbau des großen Rundumbeckens
des Aquariums hat begonnen. Fertigstellung ist für Mitte 2002 geplant.
21.06.2001
- Redaktion.
Der
Direktor des Zoologischen Gartens Wuppertal, Dr. Ulrich Schürer,
wurde am 15. Juni 2001 in Dresden zum neuen Präsidenten des Verbandes
Deutscher Zoodirektoren gewählt.
20.06.2001
- Chemnitz.
(
Freie Presse) - Im Zoo wurde die neue Anlage für
Polarfüchse eingeweiht. Ein neues Tropenhaus mit Zwergflusspferden,
Riesenschlangen und Piranhas soll im November eröffnen.
19.06.2001
- Saarbrücken.
(
Sz-newsline) - Der Zoo Neunkirchen plant ein neues
Elefantenhaus mit Schwimmbeckne und Dusche für die Tiere. Die Fertigstellung
ist für Mitte 2002 geplant.
18.06.2001
- Berlin.
(
Berlin Online) - Da die Anwohner sich über das
"Tierkunde Museum" im Privatzoo Marienfelde beklagen, muß dieser
wohl umziehen. Ein Angebot für eine Fläche wurde von Baustadtrat
Gerald Lawrentz schon dargelegt.
15.06.2001
- Erfurt.
(
Thüring. LZ) - Im Zoopark wird Nachwuchs bei
den Breitmaulnashörnern erwartet.
12.06.2001
- Berlin.
(
BerlinOnline) - Eine Ausstellung von Tierfotos des
Künstlers Harry C. Suchland wurde im Menschenaffenhaus des Zoos eröffnet.
11.06.2001
- Leipzig.
(
Freie Presse) - Im Zoo gibt es Nachwuchs bei den Zwergseidenäffchen,
der kleinsten Affenart der Welt.
08.06.2001
- Kronberg.
(
rhein-main-net) - Heute beginnt im Opel-Zoo die Ausstellung
"Bewegte Stille" zum Thema Kunst, Natur und Emotion.
06.06.2001
- Köln.
(
Kölnische Rundschau) - Der britische Konzern
Merlin Entertainment Ltd. will an Stelle des derzeitigen Kölner Zoo-Aquariums
ein neues Gebäude errichten, das an das bekannte Erlebniskonzept der
SeaLife Center angelehnt ist. Der Bau soll 25 Mio. DM kosten und könnte
bereits 2002 eröffnet werden. In Deutschland werden momentan zwei
SeaLife Center in Konstanz und am Timmendorfer Strand betrieben.
03.06.2001
- Redaktion.
Allen
unseren Besuchern schöne Pfingsttage, vielleicht verbunden mit einem
Besuch im Zoo Ihrer Wahl wünscht Ihnen
Ihr Team von
tiergaerten.de
02.06.2001
- Redaktion.
Im
Monat Mai wurden
7126 Zugriffe auf die Startseite von tiergaerten.de
gezählt (+63,8 % ggü. Vormonat). Herzlichen Dank allen Besuchern
unserer jungen Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
29.05.2001
- Duisburg.
(
Zoo Duisburg) - Erstmals in Europa wurde im Duisburger
Zoo ein Matschie-Baumkänguruh geboren. Heute wird es erstmals der
Öffentlichkeit vorgestellt.
27.05.2001
- Bern.
(
Der Bund) - Der Bärengraben soll zu einem Bärenpark
ausgebaut werden. Da bereits Sponsoren-Angebote eingegangen sind, soll
das Projekt bis 2004 realisiert werden. In der Seehundeanlage wird derzeit
mit der Vergrösserung des Teiches begonnen.
25.05.2001
- Viechtach.
(
Bayern 3) - Der Vogelpark Viechtach im Bayerischen
Wald wird im 26. Jahr seines Bestehens geschlossen.
24.05.2001
- Moers.
(
Express online) - Der TerraZoo Moers ist in ein neues
Domizil nach Rheinberg-Winterswick, Melkweg 13, umgezogen. Das alte Gebäude
wurde für die mehr als 250 Reptilien zu klein.
23.05.2001
- Wuppertal.
(
Westdt. Zeitung) - Der Zoo Wuppertal plant zur 125-Jahr-Feier
im Jahr 2006 die Errichtung einer neuen, großzügigen und naturnahen
Raubtieranlage mit Aussichtsplattform und Besuchswegen, die nur durch Glasscheiben
von den Tieren getrennt sind.
21.05.2001
- Halle.
(
Lausitzrundschau) - Der Zoo Halle wird heute 100 Jahre
alt und ist damit der zehntälteste Zoo Deutschlands. Die Geburtstagsparty
steigt am 27. Mai mit freiem eintritt für Kinder. Herzlichen Glückwunsch!
17.05.2001
- Zürich.
(
Neue Zürcher Zeitung) - Im Zürcher Zoo soll
auf einer Fläche von 10 000 qm ein "Zoorama" entstehen. Dort sollen
Mensch-Tier-Begegnungen mit Haustieren und Präriehunden, aber auch
mit Krebsen und Spinnen möglich sein.
16.05.2001
- Sababurg.
(
nw-news) - Im Tierpark Sababurg wurde eine neue Anlage
für Greifvögel ihrer Bestimmung übergeben.
(
Aachener Zeitung) - Im Aachener Tierpark wurde die
neue Anlage für Waschbären eingeweiht.
14.05.2001
- Marlow.
(
Schweriner Volkszeitung) - Im Vogelpark Marlow (Mecklenburg)
wurde eine 280 qm große, begehbare Papageienvoliere eröffnet.
(
Aquarium Berlin) - Ende Mai beginnt der Umbau des
Rundumbeckens im Aquarium. Ende diesen Jahres soll dem Besucher ein
neugestaltetes, vergrößertes ovales Rundumbecken präsentiert
werden.
(
Zoo Dresden) - Der Zoo Dresden wird heute 140 Jahre
alt und ist damit der viertälteste Zoo Deutschlands. Mit einer Festveranstaltung
wird die Gründung des Zoos am 9. Mai 1861 gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!
07.05.2001
- Wingst.
(
Babyzoo Wingst) - Im Babyzoo Wingst wurde das Tropenhaus
umgestaltet.
04.05.2001
- MKS.
(
Redaktion) - Mittlerweile haben auch die meisten der
wegen der MKS-Gefahr geschlossenen Streichelgehege der deutschen Zoos und
Wildparks wieder geöffnet. Vergewissern Sie sich jedoch vor Ihrem
Besuch nochmals bei betreffender Einrichtung!
02.05.2001
- Hamburg.
(
Abendblatt) - Im Tierpark Hagenbeck wird an ein neues
Troparium mit Hai- und Piranha-Becken, Krokodilen, Mangrovenwald und Nebelwand
gedacht.
01.05.2001
- Redaktion.
Im
Monat April wurden
4350 Zugriffe auf die Startseite von tiergaerten.de
gezählt (+62,9 % ggü. Vormonat). Herzlichen Dank allen Besuchern
unserer jungen Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
28.04.2001
- Osnabrück.
(
Zoo Osnabrück) - Im Zoo Osnabrück finden
am 12. und 13. Mai die Safari-Tage statt, an denen die Besucher in kleinen
Gruppen auf "Safaris" durch die Anlage geführt werden.
28.04.2001
- Hannover.
(
Zoo Hannover) - Im Erlebniszoo Hannover findet heute
und morgen eine Ausstellung zum Thema "Tiere auf Briefmarken" statt.
25.04.2001
- Frankfurt.
(
tiernews.de) - Im Stadtteilzoo "Wilhelm Kobelt" in
Frankfurt-Schwanheim wurde ein neues Terrarium eingeweiht. Geöffnet
ist der Zoo ab 1. Mai.
22.04.2001
- Leipzig.
(
Freie Presse) - Der Leipziger Zoo macht ab heute mit
einer Sonderausstellung auf die so genannte Bushmeat-Jagd im afrikanischen
Regenwald aufmerksam. Die Ausstellung ist bis 30. September zu sehen.
(
Lausitzrundschau) - Im Tierpark Cottbus wurde eine
neue Anlage für Tiger eröffnet, nachdem die alte Einrichtung
nicht mehr den Anforderungen entsprach.
17.04.2001
- Köthen.
(
Mitteldt.Ztg.) - Im Tierpark Köthen wurde die
umgebaute und erweiterte Bärenanlage eingeweiht.
16.04.2001
- MKS.
(
hessen.de) - Ab sofort dürfen die wegen der MKS-Gefahr
geschlossenen staatlichen Wildparks in Hessen wieder öffnen.
14.04.2001
- Berlin.
(
Die WELT) - Im Tierpark Friedrichsfelde sind die Außenanlagen
des neuen Affenhauses eröffnet worden. Bereits im Dezember des vergangenen
Jahres wurde das Domizil für afrikanische Primaten eingeweiht.
11.04.2001
- Münster.
(
Zoo Münster) - Ab sofort ist der Allwetterzoo
in Münster wieder geöffnet.
11.04.2001
- Hoyerswerda.
(
Lausitzrundschau) - Im Zoo von Hoyerswerda wurden
eine neue Anlage für Flamingos und ein Haus für Gibbons ihrer
Bestimmung übergeben.
10.04.2001
- Berlin.
(
Die WELT) - Im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde wurden
am 1. März drei Tigerbabies geboren, die ab jetzt im Alfred-Brehm-Haus
zu bewundern sind.
10.04.2001
- Karlsruhe.
(
Zoo Karlsruhe) - Ab sofort ist der Karlsruher Zoo
wieder geöffnet.
09.04.2001
- Köln.
(
Zoo Köln) - Bis Oktober führen die Kölner
Zoobegleiter die Besucher gegen eine Gebühr von 30 DM an jedem 1.
und 3. Freitag im Monat zum Einbruch der Dämmerung durch den Zoo und
ins neue Tropenhaus. Eine Anmeldung ist erforderlich: montags und donnerstags
von 14 bis 17 Uhr unter 0221/7785-121.
08.04.2001
- Nürnberg.
(
Bayern 3) - Im Nürnberger
Tiergarten wurde ein "Aqua-Park" für Seelöwen, Pinguine, Biber
und Otter eröffnet. Besondere Anziehungskraft wird von dem Glastunnel
ausgehen, wo beidseitig Seelöwen und Pinguine vorbeischwimmen.
(
Zoo Berlin) - Im Berliner Zoo wurde am 25.03.2001
ein junger Gorilla (weiblich) geboren, der mittlerweile von Hand aufgezogen
wird.
06.04.2001
- Köln.
(
Zoo Köln) - Ab heute ist der Kölner Zoo
wieder geöffnet.
05.04.2001
- Stuttgart.
(
Stuttg.Zeitung) - Anfang 2002 soll in der Stuttgarter
Wilhelma ein 22m langes und knapp 9m hohes Schmetterlingshaus eröffnet
werden. Die moderne Glaskonstruktion befindet sich zwischen einstigem Kiwi-Nachthaus
und dem alten Raubtierhaus und liegt somit bewußt in direkter Fluchtlinie
des Amazonashauses.
(
ddcity.de) - Die EU wird möglicherweise noch
in dieser Woche eine Ausnahmeregelung für Zoos beim Auftreten eines
Falles von MKS in der betreffenden Region erteilen. Demnach müssen
die Zoos bei einem Ausbruch der MKS in der Region nicht mehr unter Quarantäne
gestellt werden. Zudem müssen empfindliche Tierbestände nicht
gekeult werden. Voraussetzung ist, dass die Tiere geimpft werden, erklärte
am Montag der Direktor des Zoo Dresden, Hubert Lücker.
04.04.2001
- Osnabrück.
(
Zoo Osnabrück) - Ab heute ist der Waldzoo Osnabrück
mit Ausnahme des Streichelgeheges wieder geöffnet.
03.04.2001
- Leipzig.
(
Zoo Leipzig) - Die größte Menschenaffen-Anlage
der Welt ist am Sonntag im Leipziger Zoo eröffnet worden. Das 30.000
qm großen Areal kann bis zu 60 Gorillas, Schimpansen, Bonobos und
Orang-Utans beherbergen.
02.04.2001
- MKS.
(Redaktion)
- Aufgrund der Gefahr durch Maul- und Klauenseuche
wird nochmals dringend geraten, sich vor einem geplanten Besuch im Tiergarten
über dessen Öffnungszeiten zu informieren. Die meisten Zoos haben
zwar derzeit geöffnet, mehrere Tiergärten und Wildparks sind
jedoch momentan geschlossen (siehe auch Meldung vom 24.03.)!
01.04.2001
- Redaktion.
Im
Monat März wurden 2670 Zugriffe auf tiergaerten.de gezählt.
Herzlichen Dank allen Besuchern unserer jungen Seite!
(
Zoo Dresden) - Im Zoo Dresden gibt es zu Ostern wieder
das bekannte Ostereiersuchen für Jung und Alt. Näheres entnehmen
Sie bitte der Presse sowie den Webseiten des Zoos.
24.03.2001
- MKS.
(div.)
- Aufgrund der Gefahr durch Maul- und Klauenseuche
(MKS) sind bis auf weiteres die Zoos in Köln (Ausnahme Aquarium),
Münster, Gelsenkirchen, Karlsruhe und Osnabrück sowie weitere
Tier- und Wildparks geschlossen, darunter alle Wildparks des Landes
Hessen. Informieren Sie sich vor Ihrem geplanten Besuch im Tiergarten
bitte stets über dessen aktuelle Öffnungszeiten!
Am
20.03.2001 wurde in Münster die "Stiftung Artenschutz" gegründet,
eine Gemeinschaftsinitiative von Naturschutzorganisationen und mehr als
20 zoologischen Gärten und Tierparks. Zielsetzung ist der Erhalt existentiell
gefährdeter Tierarten und ihrer angestammten Lebensräume.
(
Zoo Aachen) - Die Inventur im Aachener Tierpark ergab
für das Jahr 2000 einen Bestand von 1105 Tieren in 188 Arten.
24.02.2001
- Augsburg.
(div.)
- Der Augsburger Zoo plant für das Jahr 2002
angeblich die Errichtung der "Wasserwelt Augsburger Zoo", ein neues Haus
für Nilpferde und andere Wasserbewohner. Das Projekt soll am ehemaligen
Wildschweingehege entstehen und größtenteils spendenfinanziert
sein.
10.02.2001
- Hamburg.
(
Hagenbeck's) -Auch in diesem Jahr gibt es wieder die
berühmten "Dschungelnächte": Am 2., 9., 16. und 23. Juni 2001
hat Hagenbecks Tierpark von 18.00 bis 24.00 Uhr seine Pforten geöffnet.
Über den gesamten Park erstreckt sich ein buntes Programm mit Tieren
und Menschen, Musik und Show.
Der nächtliche Tierpark
mit all seinen exotischen Bewohnern bietet den Besuchern eine unvergeßliche
Kulisse.