Zoologischer Garten Duisburg | Zoos, Tiergärten und Wildparks in Deutschland

Zoologischer Garten Duisburg

04.12.2023 - 00:48 | EINGANG
Icon tiergaerten.de
Landkartensymbol
tiergaerten.de - Ihr Zoo-Führer für Deutschland: Öffnungszeiten, Preise, Lage, Fotos

Zoologischer Garten Duisburg

Kontakt

Adresse
Mühlheimer Straße 273
47058 Duisburg

---
Telefon
0203-60444250
---
Fax
0203-60444252
---
Offizielle Seite
---

Öffnungszeiten

Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Tiergartens .
---
Sommer (März – Oktober): 9 bis 19:00 Uhr
Winter (November – Februar): 9 bis 16:30 Uhr.

Kassenschluss ist bereits 17:30 Uhr (Sommer) bzw. 15:30 Uhr (Winter).
Die Tierhäuser schließen im Sommer um 18:30 Uhr und im Winter um 16:00 Uhr.
---

Eintrittspreise

Erwachsene19,50 Euro
Kinder (3-17 J.)11,00 Euro
Ermäßigte Erwachsene17,50 Euro
Ermäßigte Kinder10,00 Euro
---

Überblick

Tierbestand
2080
---
Arten
300
---
Bemerkenswert
Delphinarium (Toninas), Fossas, Aquarium, Terrarium, Turakos, Robben, Südamerikaanlage
---

Rundgang

Der Zoo von Duisburg öffnet erstmals seine Pforten im Jahre 1934. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Zoo von einem kleinen Heimattiergarten zu einem international renommierten Großzoo. Etwa 1.000.000 Besucher zählt der Zoo jährlich.

Der Tierpark ist etwa nach Kontinenten und Landschaften geordnet. In der Südamerikaanlage findet man Lamas, Nandus und Maras. Es folgt das Aquarium, dass von rund 600 Fischen in knapp 100 Arten bewohnt wird. In der Tropenhalle findet der Gast nicht nur Krokodile, sondern auch die bis zu drei Kilo schweren Goliathfrösche.
Vorbei an den Waschbären gelangt der Besucher zu den Wildschweinen. Dazu gehört auch das Pinselohrschwein, dass vorwiegend in den Regenwäldern Westafrikas lebt.
Herausragend ist auch die Robbensammlung. Hier begegnet man Seehunden, Kegelrobben und Seelöwen. Im kleinen Raubtierhaus werden die größten Schleichkatzen Madagaskars, Fossas, gezüchtet.
Attraktion und größter Anziehungspunkt in Duisburg ist und bleibt das Delphinarium. Als erstes Delphinarium Deutschlands wurde es 1965 errichtet. Weltweit sehr selten in Zoos sind die Flußdelphine, auch Toninas genannt, anzutreffen. In Duisburg soll mit dem Neubau eines Landschaftsaquariums, das einen Ausschnitt des Amazonas-Regenwaldes repräsentieren wird, ein Biotop geschaffen werden, das neben den Toninas auch Seekühe, Piranhas und Riesenotter beherbergen soll. Um einen Blick hinter die Kulissen des Delphinariums zu bekommen, wird einmal im Monat eine Abendvorstellung mit anschließendem Vortrag zur Mythologie, Geschichte und Biologie der Delphine im Unterwasserraum angeboten.

Im Zoo gibt es mehrere Spielplätze, die vom überdimensionalen Holzelefanten über Klettergeräte bis hin zum Auto-Scooter viele Angebote bereit halten.
Hunger und Durst können in der Gaststätte "Zooterrassen" am Haupteingang gestillt werden. Für den schnellen Imbiß bieten sich die Kioske am Streichelzoo, Affenhaus, Kinderspielplatz und Delphinarium an. Auf der großen Terrasse der Waldschänke werden im Self-Service eine Vielzahl kleinerer Gerichte angeboten.
Über 3500 Parkplätze befinden sich an den Eingängen des Zoos. Der Tierpark ist auch mit öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut zu erreichen (>> Service).
---

Impressionen

Kodiakbären
(c) Zoo Duisburg
Pinselohrschwein
(c) Zoo Duisburg
---
Großer Mara
(c) Zoo Duisburg
Grüner Hundskopf-
schlinger
(c) Zoo Duisburg
---
Tümmler
(c) Zoo Duisburg
Toninas
(c) Zoo Duisburg
---

Anfahrtsplan

Nebenstehender Link führt zum Übersichtplan für den Zoo Duisburg.
---

Service

Wetter in Duisburg
aktuell und Vorhersage:
---
Anreise nach Duisburg
mit dem PKW: - Routenplaner
per Bahn: - Fahrplanauskunft
---
Die Stadt
offizielle Stadtseite:
Wissenswertes über Duisburg:
---
Unterkunft Duisburg
Wenn Sie für Ihren Zoo-Besuch von außerhalb kommen, benötigen Sie vielleicht eine Unterkunft in Duisburg, um die Stadt und den Tiergarten ohne Stress zu besuchen. Unter dem folgenden Link finden Sie Pensionen in Duisburg, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in Duisburg bevorzugen.

Tipp: Nach dem einem langen Zoo-Besuch tut Entspannung gut, schauen Sie dazu doch einfach einmal unter Wellness in Duisburg nach!
---
---
Zoologischer Garten Duisburg |
Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen

Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen