Zoologischer Garten Rostock | Zoos, Tiergärten und Wildparks in Deutschland

Zoologischer Garten Rostock

10.06.2023 - 16:01 | EINGANG
Icon tiergaerten.de
Landkartensymbol
tiergaerten.de - Ihr Zoo-Führer für Deutschland: Öffnungszeiten, Preise, Lage, Fotos

Zoologischer Garten Rostock

Kontakt

Adresse
Barnstorfer Ring 1 / Zoo
18059 Rostock

---
Telefon
0381-20820
---
Fax
0381-4934400
---
Offizielle Seite
---

Öffnungszeiten

Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Tiergartens .
---
Kassen-Öffnungszeiten:
1. April bis 30. Septembertäglich 09:00 - 17:00 Uhr
1. Oktober bis 31. Märztäglich 09:00 - 16:00 Uhr
Tierhäuser und Darwineum schließen eine Stunde nach Kassenschluss.
---

Eintrittspreise

Erwachsene24,00 Euro (Nebensaison nur 21 Euro)
Kinder (4 -16 J.)10,00 Euro
Ermäßigt*17,00 Euro (Nebensaison nur 15,50 Euro)
* Schüler (ab 17 Jahre), Studenten, Auszubildende, Inhaber des Warnowpasses, Schwerbehinderte

Familien & Gruppenpreise finden Sie unter .
---

Überblick

Tierbestand
4500
---
Arten
320
---
Bemerkenswert
Südamerika-Haus, Regenwald-Pavillon, Aquarium, Altweltaffen-Haus, Erfahrungsstationen, DARWINEUM
---

Rundgang

Tierische Artenvielfalt und botanische Schätze
Im Zoo Rostock gehen Sie auf eine Expedition durch das Tierreich und begegnen 4.500 Tieren in 320 verschiedenen Arten aus aller Welt. Die tierische Vielfalt reicht von kleinen Erdmännchen hin zu großen Eisbären.
Auf Ihrem Streifzug über fünf Kontinente beobachten Sie Orang-Utans beim Klettern, das gesellige Zusammenleben der Humboldtpinguine, Zwergflusspferde beim Schwimmen und Tauchen oder auch stattliche Löwen und athletische Geparden beim Durchstreifen ihres Reviers. Die artgerecht gestalteten Anlagen sind eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft und geben Ihnen die Möglichkeit, die Zoo-Bewohner in einer naturnahen Umgebung zu erleben.
Neben den Tierbegegnungen erwartet Sie im Zoo Rostock auch eine Vielzahl botanischer Kostbarkeiten. Eine Sinfonie der Farben im Dahlienquartier, magischer Blütenzauber im denkmalgeschützten Rhododendronhain, exotische Pflanzen im Darwineum und die imposante Eichen-Allee – lassen Sie sich verzaubern von der grünen Seite des Zoos.

Das Abenteuer Evolution im Darwineum
Im Darwineum wird die Entstehung des Lebens auf der Erde hautnah erlebbar. In drei interaktiven Ausstellungsbereichen widmet sich die große Naturerlebniswelt dem Thema Evolution auf eine ganz besondere Art und Weise. In verschiedenen Themenkojen erwartet Sie Europas größter Quallenkreisel, ein farbenprächtiges Korallenriff, lebende Fossilien und vieles mehr. Sie reisen 3,5 Milliarden Jahre durch die Zeit und erfahren, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat.
Das Herz des lebendigen Museums schlägt in der 4.500 Quadratmeter großen Tropenhalle. Hier tauchen Sie in die Welt der Menschenaffen ein. Gorillas und Orang-Utans leben im Darwineum in friedlicher Gesellschaft mit Brazzameerkatzen, Weißhandgibbons, Faultieren und Zebrafinken. Über Hochstände, Hängebrücken und geschlängelte Pfade kommen Sie den Tieren in Rostocks Dschungel so nah, wie es in der Natur selten möglich ist.

Der beste Zoo Europas
Der Rostocker Zoo gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Norddeutschlands. 2015 wurde er in seiner Kategorie (bis 1 Millionen Besucher) zum besten Zoo Europas gewählt. Besonders gute Noten gab es für die Qualität der Tierhäuser und Gehege, für seine grüne Landschaft und Vegetation, das einzigartige zoologisch-botanische Ambiente sowie für die vielfältigen Bildungsangebote. Zudem wurde der Zoo mehrfach mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Einrichtung“ ausgezeichnet. An unseren Erfahrungsstationen und auf den Spielplätzen haben kleine und größere Besucher die Gelegenheit, sich auszuprobieren und auszutoben. Jede Menge Veranstaltungshighlights, öffentliche Schaufütterungen und tierische Erlebnisse runden das Angebot für die ganze Familie ab.
Im Zoo Rostock gehen Sie auf Entdeckungsreise, begegnen exotischen Tieren und bewundern botanische Schätze. Im größten Zoo an der deutschen Ostseeküste verbringen Sie zu jeder Jahreszeit einen erlebnisreichen Tag. Gleichermaßen lädt die einmalige Parklandschaft zum Entspannen und Erholen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

---

Impressionen

Eisbär Fiete
(c) Zoo Rostock
Orang-Utan
(c) Zoo Rostock
---

Übersichtsplan

Nebenstehender Plan zeigt einen Überblick über den Zoo.
Uebersichtsplan
Lageplan - (c) Zoo Rostock
---

Service

Wetter in Rostock
aktuell und Vorhersage:
---
Anreise nach Rostock
mit dem PKW: - Routenplaner
per Bahn: - Fahrplanauskunft
---
Die Stadt
offizielle Stadtseite:
Wissenswertes über Rostock:
---
Unterkunft Rostock
Wenn Sie für Ihren Zoo-Besuch von außerhalb kommen, benötigen Sie vielleicht eine Unterkunft in Rostock, um die Stadt und den Tiergarten ohne Stress zu besuchen. Unter dem folgenden Link finden Sie Pensionen in Rostock, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in Rostock bevorzugen.

Tipp: Nach dem einem langen Zoo-Besuch tut Entspannung gut, schauen Sie dazu doch einfach einmal unter Wellness in Rostock nach!
---
---
Zoologischer Garten Rostock |
Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen

Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen